Cortado Support

Meine Tickets Besuche www.cortado.com
Willkommen
Anmelden

WLAN-Profil für Android-Geräte erstellen

Im WLAN-Profil können Sie Ihre WLAN-Verbindung einstellen und diese dann den Nutzer/-innen zuweisen. Die Nutzer/-innen müssen sich in diesem dann bekannten WLAN nicht mehr anmelden.

  • Gehen Sie zuerst vor, wie hier beschrieben.
  • Wählen Sie WLAN als Profil aus, das Sie hinzufügen möchten. Es wird folgender Dialog geöffnet:

WLAN-Profil für Android konfigurieren

Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor:

  •  Profilname: Geben Sie hier einen beliebigen Namen für das Profil ein.
  •  Netzwerkname (SSID): Geben Sie hier die Netzwerkkennung oder Gerä­tenummer (SSID) des WLAN-Hotspots ein.
  •  WLAN-Passwort: Tragen Sie hier das WLAN-Passwort ein. Die Nutzer/-innen müssen dieses Passwort dann nicht eingeben, um auf das WLAN zugreifen zu können.
  • Aktivieren Sie Automatisch verbinden, wenn die Nutzer/-innen nach einmaliger Authentifizierung immer automatisch mit dem hier zur Verfügung gestellten WLAN verbunden werden sollen.
  • Wählen Sie Verstecktes Netzwerk, wenn Ihr WLAN versteckt ist. Die Nutzer/-innen müssen dann die Netzwerkkennung des WLAN-Hotspots eingeben, um WLAN nutzen zu können.
  •  WEP Schlüsseldaten: Bei der Nutzung von WEP (Wired Equivalent Privacy) tragen Sie hier den entsprechenden WEP-Schlüssel ein. Sie können bis zu vier Schlüssel eintragen. Einer davon muss auf Standard gesetzt werden.
  •  Schlüsselverwaltung: Wählen Sie hier aus, welche Verschlüsselung Sie verwenden.
    •  IEEE8021X: IEEE 802.1X nutzt EAP-Authentifizierung und (optional) dyna­misch generierte WEP-Schlüssel.
    •  KEINE: WPA wird nicht verwendet; Klartext oder statisches WEP kann ver­wendet werden.
    •  WPA EAP: WPA nutzt EAP-Authentifizierung.
    •  WPA PSK: WPA pre-shared key (der benötigte pre-shared key muss dafür spe­zifiziert werden).
  •  Verschlüsselung: Hier finden Sie die Liste der akzeptierten Group ciphers.
    •  CCMP: AES in Counter mode mit CBC-MAC [RFC 3610, IEEE 802.11i/D7.0] TKIP: Temporal Key Integrity Protocol [IEEE 802.11i/D7.0]
    •  WEP104: WEP104 = WEP mit 104-bit Schlüssel
    •  WEP40: WEP40 = WEP mit 40-bit Schlüssel (original 802.11)
  •  Protokolle: Wählen Sie hier die anerkannten Sicherheitsprotokolle aus.
    •  RSN: WPA2/IEEE 802.11i
    •  WPA: WPA/IEEE 802.11i/D3.0
  •  Authentifizierungsalgotithmus: Wählen Sie hier die erlaubten IEEE 802.11 Authentifizierungsalgorhithmen aus.
    •  LEAP: LEAP/Network EAP (Nutzung nur mit LEAP)
    •  Offen: Open System Authentifizierung (benötigt für WPA/WPA2)
    •  Geteilt: Shared Key Authentifizierung (benötigt für WEP Schlüssel)
  •  Paarweise Verschlüsselung: Wählen Sie hier die paarweise akzeptierte Zahlen für WPA.
    •  CCMP: AES in Counter-Modus mit CBC-MAC [RFC 3610, IEEE 802.11i/D7.0]
    •  None: Nur Gruppenschlüssel benutzen (veraltet)
    •  TKIP: Temporal Key Integrity Protocol [IEEE 802.11i/D7.0]
  •  Erweiterte Einstellungen anzeigen: Aktivieren Sie diese Checkbox, wenn Ihr WLAN die Konfiguration weiterer Einstellungen erfordert.

Sie können dieses Profil nun den Nutzer/-innen mobiler Geräte zuordnen. Beachten Sie, dass hierfür WLAN am Gerät aktiv sein muss.

Jetzt können Sie das neu erstellte Profil an Nutzer/-innen/Gruppen/Geräte verteilen. 

  • Wählen Sie dazu das entsprechende Profil in der linken Spalte des Verwaltunsportals aus und klicken Sie auf Zuweisung hinzufügen
  • Wählen Sie nun die Nutzer, Gruppen oder Geräte aus, denen Sie dieses Profil zuweisen möchten. 
Hinweis! Unter Verwaltung→ Benutzer/-innen bzw. Gruppen können Sie ebenfalls das Profil zuweisen.

War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.