Cortado Support

Meine Tickets Besuche www.cortado.com
Willkommen
Anmelden

So gelingt die Migration von Apple-Geräten von einer bestehenden MDM-Lösung zu Cortado

Mit Version 26 von iOS, iPadOS und macOS hat Apple eine Funktion eingeführt, die Unternehmen den Wechsel von einem bestehenden Mobile Device Management (MDM)-System zu Cortado deutlich erleichtert. Der große Vorteil: Geräte müssen nicht mehr zurückgesetzt oder neu aufgesetzt werden. Die Umstellung erfolgt direkt über den Apple Business Manager (ABM) bzw. Apple School Manager (ASM) – sicher, schnell und ohne Datenverlust. 

Ziel

In diesem How-To erfahren Sie, wie Sie mit minimalem Aufwand Ihr bestehendes MDM-System ablösen und nahtlos auf Cortado MDM umsteigen. So vereinfachen Sie Ihre Geräteverwaltung und profitieren von einer leistungsstarken, modernen Lösung.

Umsetzung

Vorbereitung – Voraussetzungen und Planung 

1. Geräte und Betriebssysteme prüfen 

Für den Wechsel müssen die Geräte mindestens iOS/iPadOS 26 oder macOS 26 installiert haben. Außerdem müssen sie im Apple Business Manager registriert sein. Falls Geräte noch nicht auf dem aktuellen Stand sind, empfiehlt es sich, das Update über das bestehende MDM anzustoßen. So stellen Sie sicher, dass alle Geräte für die Migration geeignet sind. 

2. Bestehende Konfigurationen dokumentieren 

Bevor Sie migrieren, sollten Sie festhalten, welche Einstellungen derzeit auf den Geräten aktiv sind. Dazu gehören:

  • WLAN-, VPN- und E-Mail-Profile
  • Sicherheitsrichtlinien (z. B. Passwortanforderungen, Verschlüsselung)
  • Gerätegruppen und App-Zuweisungen 

Diese Übersicht hilft Ihnen, die bisherigen Vorgaben in Cortado gezielt abzubilden – oft sogar einfacher und einheitlicher. 

3. Cortado mit Apple Business Manager verbinden 

Damit die Migration funktioniert, müssen folgende Schritte durchgeführt werden: 

Damit ist Cortado berechtigt, Ihre Apple-Geräte direkt zu verwalten.

4. Richtlinien und Profile in Cortado vorbereiten

Bevor Sie Geräte übertragen, legen Sie in Cortado Ihre grundlegenden Richtlinien fest – etwa für WLAN, Sicherheit, App-Verteilung oder Geräteeinstellungen. So sind die neuen Geräte nach der Migration sofort vollständig verwaltet. 

Unser Tipp: Starten Sie mit einer Pilotgruppe, um den Ablauf intern zu testen, bevor Sie die gesamte Flotte umstellen.

Migration starten – aus Administratorsicht 

Im Apple Business Manager lässt sich der Wechsel in wenigen Schritten anstoßen: 

  1. Wählen Sie die Geräte aus, die migriert werden sollen. 
  2. Klicken Sie auf Geräteverwaltung zuweisen
  3. Wählen Sie Cortado als neues MDM-System aus. 
  4. Legen Sie fest, bis wann die Migration abgeschlossen sein soll. (Wenn sie Volumenlizenzen verwenden, darf die Registrierungsfrist maximal 30 Tage betragen!)
  5. Bestätigen Sie die Auswahl.

neue Geräteverwaltung zuweisen

Apple überträgt die Geräteverwaltung nun automatisch auf Cortado – ohne Neuinstallation oder manuelle Registrierung auf den Endgeräten.

Ablauf auf den Endgeräten 

Die Nutzerinnen und Nutzer erhalten auf ihrem Gerät eine Benachrichtigung, dass ein Wechsel des Managementsystems ansteht. Sie können die Migration direkt starten oder innerhalb der gesetzten Frist durchführen. Nach der Bestätigung wird das bisherige MDM-Profil entfernt und das neue Profil von Cortado installiert. Alle bestehenden Daten und Apps bleiben dabei erhalten – es ist kein Zurücksetzen erforderlich. Wird die Migration nicht innerhalb der gesetzten Frist abgeschlossen, erscheint ein Vollbild-Hinweis, der zur Durchführung auffordert, bevor das Gerät weiter genutzt werden kann.

Nach der Migration – Kontrolle und Feinschliff 

Nach Abschluss der Migration prüfen Sie im Cortado-Dashboard, ob alle Geräte erfolgreich übernommen wurden. Besonders wichtig: 

  • Sind alle Profile und Apps korrekt angewendet? 
  • Funktionieren sicherheitsrelevante Einstellungen wie vorgesehen? 
  • Sind alle Geräte der richtigen Organisationseinheit zugewiesen? 

Wenn alles passt, kann die Migration für die restliche Flotte freigegeben werden.

Fazit 

Mit der neuen Apple-Funktion wird der Wechsel zu Cortado so einfach wie nie zuvor

Unternehmen profitieren von:

  • einer reibungslosen Migration ohne Geräte-Reset,
  • minimalem Aufwand für IT-Abteilungen,
  • keiner Unterbrechung im Arbeitsalltag,
  • direkter Integration in den Apple Business Manager.

Damit steht dem Wechsel zu einem modernen, benutzerfreundlichen und datenschutzkonformen MDM nichts mehr im Weg. Wenn Sie Unterstützung bei der Planung oder Umsetzung wünschen, steht Ihnen unser Team gerne zur Seite.


War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.