Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Grundsätzlich können nur firmeneigene Geräte über das Verwaltungsportal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Bei privaten Gerät mit Arbeitsprofil bzw. -bereich ist dies selbstverständlich nicht möglich. Somit steht diese Option nur für betreute iOS-Geräte, komplett verwaltete Android-Geräte und firmeneigene Android-Geräte mit Arbeitsprofil zur Verfügung.
Hinweis! Möchten Sie ein betreutes iOS/iPadOS-Gerät, welches mit einem Apple Account verwendet wird (COPE), komplett zurücksetzen, müssen Sie nach dem Zurücksetzen die Aktivierungssperre aufheben. Sonst kann das Gerät nicht erneut aktiviert werden. Klicken Sie dafür, nach dem Zurücksetzen, auf Aktivierungssperre umgehen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Hilfe-Artikel So heben Sie die Aktivierungssperre von betreuten iOS-Geräten auf.
- Wählen Sie im Verwaltungsportal unter Verwaltung→ Geräte ein Gerät aus (linker Pfeil im Bild).
- Klicken Sie anschließend auf Auf Werkseinstellungen zurücksetzen (rechter Pfeil im Bild).
Mit dieser Option werden alle Daten auf dem Gerät gelöscht (= Zurücksetzen auf Werkseinstellungen).
Neben dem kompletten Zurücksetzen auf Werkseinstellungen haben Sie auf Android-Geräten die Möglichkeit, den Arbeitsbereich (vorübergehend) zu sperren. Wie das geht, erfahren Sie hier.
Arbeitsbereich entfernen
Diese Option steht nur für private Geräte mit Arbeitsprofil bzw. -bereich zur Verfügung.
- Wählen Sie im Verwaltungsportal unter Verwaltung→ Geräte ein Gerät aus (oberer Pfeil im Bild).
- Klicken Sie anschließend auf Arbeitsbereich entfernen (unterer Pfeil im Bild).
Dadurch werden alle firmenrelevanten Daten von den Geräten der Nutzer/-innen gelöscht (MDM-Profile, geschäftliche Apps). Alle privaten Daten bleiben erhalten.