Nutzern Gruppenvorlagen nachträglich zuweisen
Priorität der Gruppenvorlagen festlegen
Gruppenvorlagen nachträglich anwenden (Ausrollen)
Überblick
Wenn Sie im Verwaltunsportal, unter Verwaltung→ Gruppenvorlage mindestens eine Gruppenvorlage auswählen, stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:
Benutzer zuweisen/entfernen | Hier können Sie Gruppenvorlagen zuweisen und entfernen. |
Löschen | Hier können Sie die ausgewählte Gruppe aus dem Verwaltungsportal löschen. |
Einstellungen übertragen | Über diese Aktion können Sie Einstellungen (Einstellungen, Richtlinien, Profile, Apps) einer Gruppe aufnehmen und einer anderen Gruppe übertragen. |
Bearbeiten | Hier können Sie ein Kommentar zur Gruppenvorlage hinzufügen. |
Priorität erhöhen/herabsetzen/festlegen | Ändern Sie die Priorität der Gruppenvorlage. |
Gerät einrichten | Mit dieser Aktion können Sie die Geräte der Nutzer/-innen selbst bzw. mit dem/der Nutzer/-in zusammen konfigurieren (siehe Mobile Geräte einbinden). |
Ausrollen | Mit dieser Aktion können Sie die ausgewählte Gruppenvorlage auf alle bereits importierten Nutzer anwenden. Möchten Sie der Vorlage hingegen nur einen neuen Aspekt (z. B. Richtlinien, Profile, Apps) hinzufügen, nutzen Sie den Rollout-Button auf der rechten Seite (siehe unten). |
Android Enterprise aktivieren/deaktivieren | Dieser Button steht nur bei der Verwendung von Google-Konten zur Verfügung. Hier können Sie Gruppen für Android Enterprise aktivieren bzw. deaktivieren. Um Gruppen zu aktivieren müssen zuvor einige Einstellungen unter Einstellungen→ MDM→ Konfigurieren→ Android MDM vorgenommen werden. |
Einstellungen entfernen | Hier können Sie für die ausgewählte Gruppenvorlage vorgenommene Konfigurationen löschen. Sie können auswählen, welche Einstellungen Sie löschen möchten. Wählen Sie die entsprechende Einstellung aus (Richtlinien, Profile, Apps) und löschen Sie diese mit Entfernen. |
Nutzern Gruppenvorlagen nachträglich zuweisen
Beim Hinzufügen von einzelnen Nutzern und beim Import via .csv-Datei können Sie die Gruppenvorlage direkt, während des Imports auswählen bzw. angeben. Beim Import von Nutzern aus einem Active Directory via LDAP müssen Sie die Gruppenvorlage hingegen nachträglich zuweisen. Gehen Sie wie folgt vor:
- Importieren Sie die Nutzer, wie hier beschrieben.
- Wählen Sie unter Verwaltung→ Gruppenvorlage eine Gruppe aus (linker Pfeil im Bild) und klicken Sie anschließend auf Benutzer zuweisen (mittlerer Pfeil im Bild).
- Wählen Sie danach alle Nutzer/-innen aus, die Sie der Gruppe hinzufügen möchten (rechter Pfeil im Bild) und bestätigen Sie mit OK.
Priorität der Gruppenvorlage festlegen
Ist ein/-e Nutzer/-in in mehreren Gruppen Mitglied, so gilt für ihn diejenige Vorlage, die in der Baumstruktur am weitesten oben steht (linke Spalte im Bild). Die Position der Gruppenvorlage können Sie mit der Option Priorität einstellen ändern (Pfeil im Bild). Geben Sie hier eine 1 ein, so rückt die Vorlage an die erste Stelle (nach der Standard-Gruppenvorlage). Mit den Optionen Priorität erhöhen und Priorität herabsetzen können Sie eine Vorlage in Einzelschritten nach oben bzw. unten rücken.
Gruppenvorlage wechseln
- Wählen Sie eine Gruppe aus (linker Pfeil im Bild).
- Mit Benutzer zuweisen oder Benutzerzuweisung entfernen können Sie nun die Gruppenzugehörigkeit der Nutzer/-innen ändern.
Hinweis! Bitte beachten Sie, dass die Eigenschaften der neu zugewiesenen Gruppe zuerst ausgerollt werden müssen, bevor sie wirksam werden (siehe unten).
Gruppenvorlage nachträglich anwenden (Ausrollen)
Richten Sie eine Vorlage für eine Gruppe ein, deren Nutzer/-innen zuvor bereits in der Nutzerverwaltung importiert worden sind, dann wirkt sich die neue Vorlage nur auf diejenigen Nutzer/-innen aus, die ab diesem Zeitpunkt importiert werden. Wollen Sie diese Vorlage jedoch auch auf alle bereits importierten Nutzer/-innen anwenden, dann nutzen Sie hierfür die Option Ausrollen (linker Pfeil im Bild).
Hinweis! Wurde die Zuweisung eines Nutzers zu einer Gruppe geändert, muss die Vorlage ebenfalls erneut ausgerollt werden.
Möchten Sie die Vorlage hingegen nur einen neuen Aspekt (z. B. Änderungen in den Einstellungen oder bei den Apps) hinzufügen, nutzen Sie den Ausrollen-Button auf der rechten Seite (rechter Pfeil im Bild).
Wurde für eine Gruppenvorlage beispielsweise eine neue App hinzugefügt, markieren Sie diese App (linker Pfeil im Bild) und wählen Sie anschließend die Option Ausrollen (rechter Pfeil im Bild). Dadurch kann Datenvolumen gespart werden. Wird keine App ausgewählt, werden alle Apps (egal ob neu hinzugefügt oder bereits vorhanden) ausgerollt.