Cortado Support

Meine Tickets Besuche www.cortado.com
Willkommen
Anmelden

Richtlinien zuweisen/entfernen, bearbeiten und duplizieren

In unseren Hilfeartikeln MDM-Richtlinien erstellen – Einschränkungen für verwaltete Geräte konfigurieren, Richtlinien für iOS/iPadOS-Geräte erstellen und Richtlinien für Android-Geräte erstellen haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie neue Richtlinien für Ihre verwalteten Geräte erstellen können. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen am Beispiel von Android, wie Sie diese neuen Richtlinien an Ihre Nutzer/-innen, Gruppen oder Geräte verteilen und welche weiteren Optionen bei der Konfiguration von Richtlinien zur Verfügung stehen.

Richtlinien zuweisen

Richtlinien entfernen

Richtlinie duplizieren

Richtlinie bearbeiten

Richtlinien entfernen

Richtlinien zuweisen

  • Wählen Sie in der linken Spalte eine oder mehrere Richtlinien aus (oberer Pfeil im Bild).
  • Klicken Sie anschließend auf Zuweisung hinzufügen (unterer Pfeil im Bild).
  • Entscheiden Sie jetzt, ob die Richtlinie an Benutzer:innen, Gruppen oder Geräte zugewiesen werden soll.

Richtlinien zuweisen

  • Wählen Sie danach die gewünschten Nutzer/-innen, Gruppen oder Geräte aus (Beispiel für eine Zuweisung der Richtlinie an zwei Gruppen im Bild).

Zuweisung für Gruppen hinzufügen

Hinweis! Beachten Sie bei der Zuweisung von mehreren Richtlinien unseren Hilfeartikel Besonderheiten bei der Zuweisung von mehreren Richtlinien.

In der Regel finden die Richtlinien nach kurzer Zeit Anwendung auf den mobilen Geräten. Ggf. muss die Cortado-App aktualisiert werden (oberer Pfeil im linken Bild), damit die beinhalteten Einschränkungen durchgesetzt werden. Unter Richtlinien (unterer Pfeil im linken Bild) können die Nutzer/-innen sehen, welche Einschränkungen aktiviert/deaktiviert bzw. erlaubt/nicht erlaubt sind (Beispiel im rechten Bild).

Richtlinien auf einem Android-Gerät

Richtlinien entfernen

  • Wählen Sie in der linken Spalte eine oder mehrere Richtlinien aus (oberer Pfeil im Bild).
  • Klicken Sie anschließend auf Zuweisung entfernen (unterer Pfeil im Bild).
  • Je nachdem, ob die Richtlinie ursprünglich an Benutzer:innen, Gruppen oder Geräte zugewiesen wurde, muss sie auch dort wieder entfernt werden.

Richtlinien entfernen

  • Wählen Sie danach die gewünschten Nutzer/-innen, Gruppen oder Geräte aus (Beispiel im Bild: Aufhebung der Zuweisung einer Richtlinie, die ursprünglich zwei Gruppen zugewiesen wurde).

Zuweisung für Gruppen entfernen

Richtlinie duplizieren

Sie können eine Richtlinie duplizieren. Dies ist beispielsweise sinnvoll, wenn Sie die gleiche Richtlinie in ähnlicher Form anderen Nutzer/-innen, Gruppen oder Geräten zur Verfügung stellen möchten. 

  • Wählen Sie dafür die Richtlinie in der linken Spalte aus (linker Pfeil im Bild) und klicken Sie anschließend auf Duplizieren (mittlerer Pfeil im Bild).
  • Vergeben Sie einen neuen Namen für die Richtlinie (rechter Pfeil im Bild).

Richtlinie duplizieren

Richtlinie bearbeiten

  • Wählen Sie die Richtlinie in der linken Spalte aus (oberer Pfeil im Bild).
  • Klicken Sie danach auf Bearbeiten (unterer Pfeil im Bild). Jetzt können Sie alle gewünschten Änderungen/Ergänzungen an Ihrer Richtlinie vornehmen.

Richtlinie bearbeiten

  • Speichern Sie Ihre Änderungen und weisen Sie die Richtlinie anschließend den gewünschten Nutzer/-innen/Gruppen/Geräten zu (s. o.).

Richtlinien entfernen

  • Wählen Sie die gewünschte Richtlinie in der linken Spalte aus (oberer Pfeil im Bild).
  • Klicken Sie danach auf Entfernen (mittlerer Pfeil im Bild).
  • Jetzt können Sie die ausgewählte Richtlinie löschen (unterer Pfeil im Bild).

Richtlinie entfernen

Sollte die gelöschte Richtlinie noch Nutzer/-innen, Gruppen, Geräte zugewiesen sein, werden alle ggf. noch bestehenden Einschränkungen von den mobilen Geräten entfernt.


War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.