In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren iOS/iPadOS-Benutzer/-innen Richtlinien zur Verfügung stellen können. Hierbei stehen Ihnen, abhängig von der Einrichtungsmethode, eine Vielzahl verschiedener Richtlinien zur Verfügung.
- Wenn Sie eine neue Richtlinie für iOS/iPadOS erstellen möchten, gehen Sie zunächst vor, wie hier beschrieben.
- Wählen Sie anschließend iOS/iPadOS als Richtlinie aus, die Sie hinzufügen möchten.
- Mit Hilfe des Filters können Sie sich die vorhandenen Richtlinien, abhängig von der Einrichtungsmethode anzeigen lassen. Der Button Auf Standardwerte zurücksetzen setzt alle zuvor vorgenommenen Änderungen wieder auf die Grundeinstellungen zurück.
Hinweis! Wählen Sie den Filter Geräteregistrierung, wenn Sie Geräte verwenden, die mit der Geräteregistrierung eingebunden wurden, aber nicht betreut (supervised) werden. Für betreute Geräte, die via Geräteregistrierung eingebunden wurden, verwenden Sie hingegen den Filter Betreute Geräte. Für Geräte die via ADE eingebunden wurden, wählen Sie ebenfalls den Filter Betreute Geräte. Den Filter Benutzerregistrierung wählen Sie hingegen aus, wenn private iOS/iPadOS-Geräte verwendet werden.
- Tragen Sie zunächst einen Namen für die Richtlinie, sowie eine Beschreibung ein (oberer Pfeil im Bild).
- Wählen Sie die gewünschten Optionen aus. Im Beispiel wurde die Checkbox Verwendung des iTunes Stores erlauben deaktiviert (unterer Pfeil im Bild).
Hinweis! Informationen zum Inhalt der einzelnen Richtlinien finden Sie im Handbuch von Apple. Informationen zu neuen Richtlinien ab iOS/iPadOS 16 finden Sie auch hier.

- Wählen Sie dazu die entsprechende Richtlinie aus und klicken Sie auf Zuweisung hinzufügen.
- Wählen Sie nun die Nutzer/-innen, Gruppen oder Geräte aus, denen Sie diese Richtlinie zuweisen möchten.

Hinweis! Beachten Sie bei der Zuweisung der Richtlinien unbedingt die Hinweise in unserem Hilfe-Artikel Besonderheiten bei der Zuweisung von mehreren Richtlinien.
Hinweis! Unter Verwaltung→ Benutzer/-innen bzw. Gruppen können Sie ebenfalls die Richtlinien zuweisen.
- Resultat im Beispiel: Die App iTunes Store wird auf dem Gerät deaktiviert.
