Richten Sie im Verwaltungsportal von Cortado, Managed Google Play-Konten für Ihre Android-Geräte ein. Damit können Sie alle Vorteile von Android Enterprise nutzen.
Die Konfiguration der Managed Google Play-Konten ist einfach und geht schnell. So lassen sich die Geräte Ihrer Nutzer/-innen und deren Apps in kürzester Zeit verwalten.
Hinweis! Sollte in Ihrem Unternehmen allerdings Workspace von Google im Einsatz sein, also jeder Nutzer/-innen über ein Google-Konto (mit Unternehmensdomäne) verfügen, besteht die Möglichkeit Google-Konten zu verwenden. Wie Sie Android Enterprise für Google-Konten einrichten, zeigen wir Ihnen hier.
Abhängig davon, ob Sie Cortado MDM oder Cortado Server verwenden, unterscheiden sich einige Einrichtungsschritte etwas voneinander. Weitere Hinweise hierzu finden Sie in unserem Video-Tutorial.
Hinweis! Erstellen Sie bis zu vier weitere Konten für Administrator/-innen für die Konfiguration von Cortado MDM.
- Erster Schritt zur Registrierung bei Google bei Verwendung von Cortado MDM (1.1) bzw. Cortado Server (1.2)
- Fortsetzung der Google-Registrierung bei Cortado MDM und Cortado Server
- Google-Einstellungen ins Verwaltungsportal übertragen
1.1 Erster Schritt zur Registrierung bei Google bei Verwendung von Cortado MDM
- Möchten Sie Managed Google Play für Ihr Android-MDM verwenden, wählen Sie im Verwaltungsportal Verwaltung→ Einstellungen→ Android Enterprise→ Android Enterprise einrichten.
- Klicken Sie anschließend auf Anmeldung starten.
- Sie werden jetzt auf die Registrierungsseite von Google Play weitergeleitet.
- Fahren Sie fort, wie unten beschrieben.
1.2 Erster Schritt zur Registrierung bei Google bei Verwendung von Cortado Server
Möchten Sie die Managed Google Play-Konten für Ihr Android MDM verwenden, kontaktieren Sie bitte unser Vertriebsteam. Sie erhalten von uns eine Einladungsmail.
- Klicken Sie in der Einladungsmail auf Signup (Pfeil im Bild).
- Klicken Sie im folgenden Fenster auf Start Signup (Pfeil im Bild). Beachten Sie dabei, dass Sie aus Sicherheitsgründen nur 10 Minuten Zeit haben, Android Enterprise zu konfigurieren.
- Sie werden jetzt auf die Registrierungsseite von Google Play weitergeleitet.
2. Fortsetzung der Google-Registrierung bei Cortado MDM und Cortado Server
- Klicken Sie im nächsten Fenster auf Erste Schritte.
- Für die Registrierung benötigen Sie ein beliebiges Google-Konto. Erstellen Sie einfach ein neues Konto, wenn Sie noch keins haben.
- Melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an.
- Tragen Sie den Namen Ihrer Firma ein und klicken Sie anschließend auf Weiter.
- Geben Sie Namen und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten und des EU-Bevollmächtigten in Ihrer Firma an.
- Klicken Sie danach auf Registrierung abschließen.
Die Registrierung ist jetzt abgeschlossen.
Hinweis für Cortado MDM! Nutzer/-innen von Cortado MDM erstellen nun optional ein Goolge-Firebase-Projekt (FCM). Wird kein FCM verwendet, werden die Benutzergeräte in einen von Ihnen festgelegten Intervall synchronisiert (Geräte-Synchronisation).
Hinweis für Cortado Server! Zum Abschluss der erfolgreichen Registrierung für Android Enterprise bei Google erhalten Sie eine Email von Cortado mit allen weiteren Informationen. Diese Email wurde an die gleiche Email-Adresse wie die Einladungsmail geschickt. Diese Email enthält Ihre Enterprise ID und Ihre Service account email (Pfeile im Bild). Das Unenroll secret benötigen Sie um Ihr Unternehmen bei Android Enterprise wieder abzumelden.
Außerdem ist an die Email ein Sicherheitszertifikat (.p12) angehängt (Pfeil im Bild).
Diese Daten müssen Sie später im Cortado Verwaltungsportal eintragen. Bei Bedarf, erstellen Sie nun ein Goolge-Firebase-Projekt.
3. Google-Einstellungen ins Verwaltungsportal übertragen
- Öffnen Sie jetzt das Cortado Verwaltungsportal unter Verwaltung→ Einstellungen→ Android Enterprise→ Konfigurieren.
- Wenn Sie Google Firebase Cloud Messaging (FCM) verwenden, kopieren Sie den Server-Schlüssel und die Sender-ID in das Verwaltungsportal (obere Pfeile im Bild).
- Alternativ zu FCM können Sie unter Geräte-Synchronisation ein Intervall festlegen, in dem die Geräte der Nutzer/-innen regelmäßig synchronisiert werden. Richtlinien und Profile werden dann im festgelegten Intervall auf die Geräte gepusht.
Hinweis! Verwenden Sie entweder Google Firebase Cloud Messaging oder die Geräte-Synchronisation.
Hinweis für Cortado Server! Tragen Sie jetzt alle Daten, die Sie per Email von Cortado erhalten haben, unter Android Enterprise (unterer Pfeil im Bild) ein:
- User account type: Wählen Sie hier die Managed Google Play Accounts aus.
- Enterprise ID: Fügen Sie hier die Enterprise ID ein.
- Service account e-mail address: Tragen Sie hier die E-Mail-Adresse des Service-Accounts ein.
- Certificate: Laden Sie hier das Zertifikat (.p12) hoch, dass Sie via E-Mail erhalten haben.
- Password: Tragen Sie hier das Passwort notasecret ein.
Hinweis für Cortado MDM! Alle Daten, die für das Managed Google Play-Konto benötigt werden, wurden automatisch unter Android Enterprise hinterlegt.
Die Checkbox Benutzer beim Import automatisch für Android Enterprise aktivieren (oberer Pfeil im Bild) wird nur bei der Verwendung von Google-Konten benötigt. Nehmen Sie hier keine Änderungen vor.
Die Checkbox Managed Google Play-Konten auf vollständig verwalteten Geräten einrichten (unterer Pfeil im Bild) ist ebenfalls standardmäßig aktiviert (unterer Pfeil im Bild). Wenn Sie möchten, dass die Nutzer/-innen von vollständig verwalteten Geräten (COBO) ihre Apps selbst verwalten, entfernen Sie das Häkchen aus der Checkbox. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem How-To: So können Nutzer/-innen von komplett verwalteten Android-Geräten Ihr eigenes Google-Konto verwenden.
Wie Sie die SafetyNet-Einstellungen für Google konfigurieren erfahren Sie hier.