Fügen Sie die Nutzer/-innen hinzu, deren mobile Geräte Sie mit Cortado MDM verwalten möchten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Video-Tutorial.
- Wählen Sie dafür im Verwaltungsportal Verwaltung→ Benutzer:innen (Pfeil im Bild).
- Klicken Sie anschließend auf den Plus-Button oben links im Display (Pfeil im Bild).
Legen Sie hier fest, aus welcher Quelle die Nutzer/-innen importiert werden sollen:
Nutzer/-innen aus dem Active Directory hinzufügen
Einzelne Nutzer/-innen hinzufügen
Nutzer/-innen mit Hilfe von .csv-Dateien importieren
Nutzer/-innen aus dem Active Directory hinzufügen
Haben Sie als Importquelle Active Directory gewählt, öffnet sich ein weiteres Fenster, in dem Sie den LDAP-Pfad zu Ihrem AD eintragen können, in dem sich die gewünschten Nutzer/-innen befinden.
- Tragen Sie außerdem E-Mail-Adresse und Passwort des Kontos ein, mit dem Sie als Administrator/-in Zugriff auf Ihr AD haben.
- Klicken Sie anschließend auf Weiter.
- Jetzt können Sie die Nutzer/-innen auswählen, die Sie importieren möchten.
- Klicken Sie anschließend auf Importieren.
Hinweis! Nach dem Import erhalten die Nutzer/-innen automatisch eine Einladungsmail gesendet, die es ihnen erlaubt sich bei Mein Cortado zu registrieren und ein Passwort zu setzen. Dieses Passwort wird unter anderem für die Einbindung von ADE-Geräten (iOS, iPadOS) bzw. Zero-Touch-Geräten (Android) benötigt. Hier müssen sich die Nutzer/-innen mit diesem Passwort authentifizieren. Außerdem können die Nutzer/-innen in Mein Cortado ihr mobiles Gerät selbst konfigurieren .
Einzelne Benutzer/-innen hinzufügen
Haben Sie Einzelne Benutzer:innen hinzufügen ausgewählt, können Sie dies hier tun.
- Geben Sie E-Mail-Adresse, Vor- und Zuname ein.
- Wählen Sie die Gruppe aus, die Sie im letzten Schritt erstellt haben.
- E-Mail-Sprache: Wählen Sie hier die Sprache aus, in der die E-Mails an die Nutzer/-innen verschickt werden sollen.
- Einladungsmail an den Benutzer:in senden: Deaktivieren Sie die Checkbox, wenn Sie nicht möchten, dass die Nutzer/-innen eine von Cortado MDM generierte Einladungsmail erhalten. Sie können die Einladungsmail von Cortado MDM auch später noch versenden.
- Passwort (optional): Das Festlegen eines Passwortes für die Nutzer/-innen ist optional und nicht notwendig, wenn Sie den Nutzer/-innen die Einladungsmail senden. Mit Hilfe der Einladungsmail können sich die Nutzer/-innen selbst registrieren und sein eigenes Passwort festlegen. Sollten Sie hier ein initiales Passwort eintragen, können sich die Nutzer/-innen damit direkt in Mein Cortado anmelden oder ein ADE-Geräte bzw. ein Zero-Touch-Geräte (Android) einrichten.
- Klicken Sie anschließend auf Erstellen.
Nutzer/-innen mit Hilfe von .csv-Dateien importieren
Haben Sie als Importquelle Liste hochladen gewählt, können Sie die Nutzer/-innen via .csv-Datei in das Verwaltungsportal importieren. Dafür benötigen Sie eine entsprechend vorbereitete Datei.
- Erstellen Sie eine CSV-Datei, die in der Überschriftenzeile die aufgelisteten Platzhalter enthält und ergänzen Sie die entsprechenden Daten (siehe Beispieldatei, unterer Pfeil im Bild).
- Klicken Sie anschließend CSV-Datei auswählen (oberer Pfeil im Bild) und laden Sie die vorbereitete Datei hoch.
Die importieren Nutzer/-innen finden Sie anschließend in der linken Spalte unter Benutzer:innen.
Hinweis! Tragen Sie immer eine funktionierende E-Mail-Adresse in die .csv-Datei ein. Zu dieser E-Mail-Adresse wird automatisch eine Einladungsmail geschickt, die es den Nutzer/-innen erlaubt sich bei Mein Cortado zu registrieren und ein Passwort zu setzen. Dieses Passwort wird unter anderem für die Einbindung von ADE-Geräten bzw. ein Zero-Touch-Geräten (Android) benötigt. Hier müssen sich die Nutzer/-innen mit diesem Passwort authentifizieren. Außerdem können die Nutzer/-innen in Mein Cortado ihr mobiles Gerät selbst konfigurieren .