Mit Hilfe der Cortado-App können Sie auf Ihren privaten iOS-Geräten einen Arbeitsbereich einrichten (BYOD). Darüber hinaus können Sie die App verwenden, um Ihre geschäftlichen Apps auf Firmengeräten (COBO/COPE) zu verwalten. Außerdem bekommen Sie einen Überblick über all Ihre bei Cortado MDM registrierten iOS- und iPadOS-Geräte.
Wie Sie mit der Cortado-App einen Arbeitsbereich einrichten, haben wir im Artikel Private iOS-Geräte einrichten (Benutzerregistrierung) ausführlich beschrieben. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen nun wie Sie Ihre Geräte im Überblick behalten.
Nach der erfolgreichen Einrichtung eines Arbeitsbereiches bzw. der Auswahl eines weiteren Gerätes (siehe unten) erhalten Sie einen Überblick über den Status der Verwaltung mit Cortado MDM. Die Ampel zeigt Ihnen an, ob alles in Ordnung ist oder ob Probleme aufgetreten sind.
Überblick
- Zeigt die Ampel auf Grün, dann läuft das Arbeitsprofil bzw. das Gerät konform und eventuell vorhandene Richtlinien werden umgesetzt (linkes Bild).
- Zeigt die Ampel auf Gelb, ist die letzte Aktualisierung des Gerätes mehr als 48 Stunden her (mittleres Bild).
- Zeigt die Ampel auf Rot, kann eine Richtlinie nicht durchgesetzt werden. Im Beispiel wurde kein ausreichend starkes Passwort gesetzt (rechtes Bild).
- Ändern Sie ggf. das Passwort für das Arbeitsprofil bzw. für das Gerät.
- Tippen Sie auf Jetzt aktualisieren, um eine aktuelle Statusmeldung zu erhalten.
Geschäftliche Apps
Hier erhalten Sie einen Überblick über geschäftliche Apps, die Ihnen von Ihrem Unternehmen zur Verfügung gestellt wurden (linkes Bild). Dies ist vor allem deshalb sinnvoll, weil sich private Apps optisch nicht von geschäftlich genutzten Apps unterscheiden lassen (rechtes Bild).
Hinweis! Private Apps können nur auf BYOD- und COPE-Geräten installiert werden. Auf COBO-Geräten gibt es nur geschäftliche Apps.
Ihr Unternehmen kann festlegen, ob die Installation der geschäftlichen Apps verpflichtend oder optional sein soll.
Geschäftliche Apps für die optionale Nutzung (oberer Pfeil im Bild) können Sie bei Bedarf selbst installieren. Tippen Sie dafür einfach auf den Button Installieren (unterer Pfeil im Bild).
Verpflichtende Apps werden bei der Verwendung von Firmengeräten (COBO/COPE) automatisch installiert. Bei der Verwendung von BYOD-Geräten, müssen Sie der Installation hingegen zugestimmt (linkes Bild).
Damit Sie Ihre Arbeitsapps besser von den privaten Apps unterscheiden können, empfehlen wir für BYOD- und COPE-Geräte, das Anlegen eines neuen Ordners (Beispiel im rechten Bild).
Es kann vorkommen, dass Ihnen Ihr Unternehmen eine verpflichtende App zur Verfügung stellen möchte, die Sie bereits privat auf Ihrem BYOD-Gerät installiert haben. In diesem Fall schlägt die automatische Installation fehl (Pfeil im linken Bild) und die Ampel schaltet auf gelb (rechtes Bild). Klären Sie dieses Problem mit Ihrem Unternehmen.
Hinweis! Verpflichtende Apps können Sie nicht wieder vom Gerät löschen (linkes Bild). Sie können diese Apps nur vom Home-Bildschirm entfernen (Pfeil im mittleren Bild). Apps für die optionale Nutzung können hingegen über die Cortado-App wieder vom Gerät gelöscht werden (Pfeil im rechten Bild).
Einstellungen
Meine Geräte
Über die Einstellungen haben Sie Zugriff auf all Ihre verwalteten iOS-Geräte und können so deren Status einsehen.
Tippen Sie auf Meine Geräte (Pfeil im linken Bild). Neben dem Gerät, das Sie gerade verwenden (z. B. ein iPhone), sehen Sie ggf. Ihre weiteren Geräte (unterer Pfeil im rechten Bild).
Im Beispiel verfügt der/die Nutzer/-in neben dem iPhone auch über einen MacBook Air. Wird dieses zweite Gerät jetzt ausgewählt, finden Sie hier alle verfügbaren Informationen von diesem zweiten Gerät.
Geräteinformationen
Hier finden Sie verschiedene Informationen über Ihr iOS-Gerät.
Rechtliches & Datenschutz
Hier haben Sie Zugriff auf alle wichtigen Webseiten Cortado MDM betreffend. Insbesondere finden Sie hier alle Informationen zum Thema Datenschutz.