Cortado Support

Meine Tickets Besuche www.cortado.com
Willkommen
Anmelden

Datei in anderer App bearbeiten – Document Provider (Workplace-App – iOS)

Datei öffnen und bearbeiten

Datei zurückspeichern

Dateien, die sich auf dem Firmenserver befinden, können einfach und schnell in ande­ren Apps bearbeitet werden, ohne dass diese zuvor in der Workplace-App geöffnet und in die andere App importiert werden müssen. Nach der Bearbeitung kann die Datei wieder in die Workplace-App zurückgespeichert werden.

Datei öffnen und bearbeiten

  • Öffnen Sie die App, in der Sie das Dokument bearbeiten möchten (z. B. Word).
  • Wählen Sie in Word die Speicherorte aus, tippen Sie dafür zuerst auf Öffnen (unterer Pfeil im Bild) und danach auf Mehr (oberer Pfeil im Bild).

Ein Screenshot eines Mobiltelefons, auf dem eine Webseite hervorgehoben ist.

  • Wählen Sie jetzt im Ordner Durchsuchen (unterer Pfeil im Bild) den Spei­cherort Cortado aus (oberer Pfeil im Bild).

Ein Screenshot eines Mobiltelefons mit den Einstellungen der App.

  • Jetzt haben Sie Zugriff auf die Dateien in der Workplace-App, die auf Ihrem Fir­menserver liegen. Wählen Sie ein Laufwerk oder ein Projekt aus.

Zwei Bildschirme eines Mobiltelefons mit einem Menü auf dem Bildschirm.

  • Navigieren Sie anschließend zu dem Ort, an dem die gewünschte Datei gespei­chert ist.

ein Screenshot eines Mobiltelefons mit einer Reihe von Screenshots darauf.

  • Tippen Sie die gewünschte Datei an, um Sie zu öffnen.

Hinweis! Hin und wieder kommt es bei niedriegem Akkustand, zu Problemen beim Öffnen oder Zurückspeichern von Dateien. Schließen Sie Ihr Gerät in so einem Fall an die Stromversorgung an und versuchen Sie es später erneut.

Zwei Bildschirme eines Mobiltelefons mit verschiedenen Sprachen.

  • Bearbeiten Sie die Datei anschließend in Word (Bsp.).

Ein Screenshot eines Computerbildschirms mit einer Textbeschreibung.

Datei zurückspeichern

Im dateieigenen Format

Handelt es sich bei der bearbeiteten Datei, um eine Datei im dateieigenen Format der App, also beispielsweise eine .docx-Datei die in Microsoft Word oder .pages-Datei die in Pages bearbeitet wurde, erfolgt das Zurückspeichern automatisch.

  • Sobald Sie beispielsweise in Word einfach auf den Pfeil oben links im Display tippen (Pfeil im Bild), wird Ihre Datei automatisch in die App Cortado Workplace (also auf den Firmenserver) zurückgespeichert.
  • Dabei wird keine lokale Kopie der Datei in Word gespeichert.

Hinweis! In der Word-App kann es bei der Verwendung von Sonderzeichen im Dateinamen zu Problemen beim automatischen Zurückspeichern von .docx-Dateien kommen. Ändern Sie ggf. den Namen der Datei in der Workplace-App.

Im dateifremden Format

Nur Dateien im gleichen Dateiformat werden automatisch in die Workplace-App zurück­gespeichert. Haben Sie aber beispielsweise eine .docx-Datei (und keine .pages-Datei) in Pages geöffnet, so wird diese Datei automatisch von Pages importiert und eine Kopie der Datei erstellt.

Zwei Bildschirme mit der gleichen Schriftart und den gleichen Zahlen.

Um diese Kopie nach der Bearbeitung wieder in die Workplace-App zurückzuspeichern, gehen Sie vor, wie in Artikel Datei aus anderer App in der Workplace-App speichern.


War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.