Tippen Sie auf Setup:

Startseite des User Self Service Portals bei iOS und Android OS
Abhängig vom verwendeten (mobilen) Gerät und den Voreinstellungen Ihres Administrators stehen Ihnen hier folgende Optionen zur Verfügung:

Setup-Optionen im User Self Service Portal bei iOS und Android OS
Cortado Passwort
Je nach Voreinstellung durch Ihren Administrator können Sie hier das Passwort zum Einloggen in die Cortado-App einstellen. Zum Einloggen in das User Self Service Portal verwenden Sie weiterhin Ihr Firmenpasswort.
- Tippen Sie auf Setup→ Cortado Password.

Cortado Password wählen (links iOS, rechts Android)
- Geben Sie Ihr Firmenpasswort und ein neues Passwort für die Cortado-App bei Password und Confirm password ein.
- Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit Submit.

Cortado-Passwort festlegen (links iOS, rechts Android)
Devices
- Wählen Sie Setup→ Devices.

Devices wählen (links iOS, rechts Android)
- Hier finden Sie die Basic Configuration für die Cortado-App.
- Außerdem werden alle mobilen Geräte aufgelistet, auf denen Sie die Cortado-App bereits installiert und konfiguriert haben. Folgende Geräteoptionen stehen zur Verfügung.

unter Devices aufgelistete Geräte bei iOS und Android OS
Basic Configuration
Für iOS und Android:
- Laden Sie diese Konfigurationsdatei nur herunter, wenn Sie von Ihrem Administrator dazu aufgefordert werden.
Windows-Geräte mit Konfigurationsdatei konfigurieren:
Laden Sie diese Konfigurationsdatei herunter, wenn Sie Cortado Workplace für Windows auf Ihrem PC/Workstation installieren möchten. Sie wird während der Installation der Software benötigt. Gehen Sie nach dem Herunterladen der Konfigurationsdatei vor, wie im Abschnitt Installation und Konfiguration beschrieben.
Geräteoptionen
Wählen Sie unter Devices ein vorhandenes Gerät aus. Abhängig vom Gerätetyp, stehen Ihnen hier unterschiedliche Optionen zur Verfügung:

Optionen unter Devices (Beispiel für iOS)
App Configuration
Hier finden Sie die Konfigurationsdatei für das ausgewählte Gerät. Diese wurde bereits im First Steps Wizard heruntergeladen und für die Konfiguration der Cortado-App geöffnet. Sollte Ihre Cortado-App zu einem späteren Zeitpunkt erneut konfiguriert werden müssen (zum Beispiel wenn diese auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt wurde), dann können Sie die Konfiguration hier erneut starten. Tippen Sie dazu auf App Configuration. Bitte beachten Sie, dass die Konfigurationsdatei geräteabhängig ist. Sie müssen also zuvor das Gerät ausgewählt haben, das Sie gerade verwenden.
Lock Screen (nur für iOS)
Über diese Option können Sie bei einem verloren gegangenen iOS-Gerät den Bildschirm sperren. Wählen Sie auf dem Gerät, das Sie gerade verwenden, das vermisste Gerät aus und tippen Sie auf Lock Screen. Danach kann das Gerät nur wieder genutzt werden, nachdem der Passcode zum Entsperren eingegeben wurde.

Lock Screen: Passcode zum Entsperren eingegeben (nur für iOS)
Clear Passcode
Mit der Option Clear Passcode können Sie auf dem ausgewählten Gerät den Passcode löschen. Der Nutzer dieses Geräts kann dann auf das Gerät zugreifen, ohne den Passcode einzugeben.
Wipe Full
Über diese Option können Sie ein verloren gegangenes Gerät auf Werkseinstellungen zurück setzen. Wählen Sie auf dem Gerät, das Sie gerade verwenden, das vermisste Gerät aus und tippen Sie auf Wipe Full . Nach der Bestätigung der Sicherheitsabfrage wird das ausgewählte Gerät auf Werkseinstellungen zurück gesetzt.
Wipe Partial
Über diese Option können Sie die Daten der Cortado-App auf einem verlorenen Gerät löschen. Wählen Sie auf dem Gerät, das Sie gerade verwenden, das vermisste Gerät aus und tippen Sie auf Wipe Partial. Nach der Bestätigung der Sicherheitsabfrage werden die Daten auf der Cortado-App gelöscht. Alle firmenrelevanten Daten werden vom Gerät gelöscht (MDM-Profile, Managed Apps). Alle privaten Daten bleiben erhalten.
Locate
Die Auswahlmöglichkeit Locate erscheint erst, nachdem diese Option von Ihrem Administrator aktiviert wurde. Über diese Option können Sie ein verlorenes Gerät lokalisieren. Wählen Sie auf dem Gerät, das Sie gerade verwenden, das vermisste Gerät aus (linkes Bild) und tippen Sie auf Locate (mittleres Bild). Eine Karte mit dem Standort des vermissten Gerätes wird daraufhin angezeigt (rechtes Bild).
Voraussetzung: Das Gerät ist eingeschaltet und die Standortfreigabe (GPS) wurde zuvor auf dem vermissten Gerät aktiviert. Bei Android-Geräten muss außerdem der Standortdienst von Google aktiviert sein. Bei iOS-Geräten ist zu beachten, dass unter Einstellungen→ Datenschutz→ Ortungsdienste→ Cortado der Ortungsdienst aktiviert sein muss.

Locate Device: Vermisstes Gerät (Bsp.: iPod) mit Hilfe eines anderen Gerätes (Bsp.: Android) orten
Certificates
Für iOS- und Android-Geräte
Unter Setup→ Certificate können Sie ein Sicherheitszertifikat (Root-Zertifikat) für Ihre Geräte herunterladen und installieren.

Certificate auswählen (links iOS, rechts Android)
Dieses wurde bereits im First Steps Wizard heruntergeladen.
Sollte Sie Ihr Administrator dazu auffordern, das Zertifikat (erneut) herunterzuladen und zu installieren, können Sie dies hier tun. Tippen Sie dazu auf Download.

Sicherheitszertifikat (erneut) herunterladen (links iOS, rechts Android)
Für Windows-Geräte
Sollte beim Öffnen des User Self Service Portals ein Zertifikatfehler angezeigt wurden sein, können Sie hier ein Sicherheitszertifikat herunterladen. Dann wird der Webseite des Portals künftig vertraut und der Fehler tritt nicht mehr auf.
- Wählen Sie Setup→ Certificate→ Download.

Setup wählen

Certificate auswählen

Zertifikat herunterladen
- Setzen Sie ein Häkchen in der Checkbox Dieser CA vertrauen, um Websites zu identifizieren.

Webseite vertrauen auswählen
Der Webseite des User Self Service Portals wird jetzt vertraut. Der Zertifikatfehler tritt nicht mehr auf.

Sichere Verbindung zum User Self Service Portal
MDM-Optionen
Alternativ zum First Steps Wizard können Sie unter Apple MDM and Android Enterprise MDM alle nötigen Downloads zur Konfiguation von MDM auf dem Gerät durchführen.
- Wählen Sie dafür unter Setup die entsprechende Plattform aus:
Apple MDM
Auf Ihrem iOS-Gerät können Sie unter Setup→ Apple MDM Ihr Apple-MDM-Profil herunterladen. Diese Schritte müssen nur einmal zu Beginn der Konfiguration Ihres Gerätes durchgeführt werden. Dies wurde bereits im First Steps Wizard für iOS beschrieben. Sollte Sie Ihr Administrator dazu auffordern, das Profil erneut herunterzuladen und zu installieren, können Sie dies hier tun. Tippen Sie nach dem Herunterladen auf Install, um das Profil zu installieren.
Android enterprise MDM
Auf Ihrem Android-Gerät können Sie unter Setup→ Android Enterprise MDM ein Sicherheitszertifikat, die Cortado-App und das MDM-Profil herunterladen. Diese Schritte müssen nur einmal zu Beginn der Konfiguration Ihres Gerätes durchgeführt werden. Dies wurde bereits im First Steps Wizard für Android Enterprise beschrieben. Sollte Sie Ihr Administrator dazu auffordern, das Profil erneut herunterzuladen und zu installieren, können Sie dies hier tun.
Apple mac OS MDM
- Melden Sie sich mit Ihrem macOS-Gerät im User Self Service Portal an.

mit einem macOS-Gerät im User Self Service Portal anmelden
- Klicken Sie anschließend auf Setup (Pfeil im Bild).

Setup wählen
- Wählen Sie danach Apple MDM (Pfeil im Bild).

Apple MDM wählen
- Laden Sie im nächsten Schritt das MDM-Profil herunter (Pfeil im Bild).

Zertifikat und MDM-Profil herunterladen
- Bestätigen Sie die anschließende Meldung mit Klick auf Continue (Pfeil im Bild).

Installation bestätigen
- Starten Sie jetzt die Installation mit Klick auf Install (Pfeil im Bild).

MDM-Profil installieren
- Nach der erfolgreichen Installation finden Sie das Profil auf Ihrem Mac.

erfolgreich installiertes MDM-Profil
Ihr Mac wird jetzt von Ihrem Administrator verwaltet.
iOS Printing Support
Das AirPrint-Profil ist Teil des MDM-Profils für iOS. Haben Sie das MDM-Profil also bereits im First Steps Wizard oder unter Setup→ Apple MDM heruntergeladen, brauchen Sie es jetzt nicht erneut herunterladen.
Hinweis! Laden Sie dieses Profil nur herunter, wenn Sie von Ihrem Administrator dazu aufgefordert werden.
- Unter Setup→ iOS Printing Support können Sie ein Profil herunterladen, welches die Nutzung Ihrer Netzwerkdrucker in jeder anderen App mit Druckfunktion ermöglicht.

Setup und iOS Printing Support auswählen
- Installieren Sie anschließend das AirPrint-Support-Profil und bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit Installieren (Pfeil im linken Bild).
- Tippen Sie auf Fertig (Pfeil im rechten Bild), um die Installation abzuschließen.

AirPrint-Profil installieren
Jetzt können Sie auch aus anderen Apps mit Druckoption auf Ihre Netzwerkdrucker zugreifen.