Cortado Support

Meine Tickets Besuche www.cortado.com
Willkommen
Anmelden

Dateien in virtuellen Datenräumen teilen (Workplace-App – iOS)

Projekt starten

Teilnehmer hinzufügen

Dateien und Ordner zu Projekten hinzufügen

Projekt schließen/Teilnehmer entfernen

Projekt verlassen

Öffnen Sie die App und melden Sie sich an (siehe Artikel Die Workplace-App für iOS).

Mit Cortado Workplace haben Sie die Möglichkeit, Dateien und Ordner mit firmeninternen und -externen Nutzern zu teilen. Erstellen Sie dafür ein Projekt und laden Sie andere Teilnehmer zu diesem Projekt ein. Sie können innerhalb eines Projektes mehrere Dateien und Ord­ner teilen. 

Projekt starten

Es gibt zwei Möglichkeiten ein Projekt zu starten:

1. Wählen Sie zuerst eine/-n Datei/Ordner in einem Ihrer Verzeichnisse aus (siehe Artikel Auf Ordner und Dateien zugreifen). Öffnen Sie anschließend das Menü rechts (oberer Pfeil im Bild) oder nutzen Sie in einer geöffneten Datei den Button für weitere Optionen (siehe Artikel Datei­optionen im Überblick). Tippen Sie danach auf den Share-Button (unterer Pfeil im Bild).

Zwei Bildschirme eines Mobiltelefons mit den Einstellungen der App.

2. Oder starten Sie zuerst das Projekt, indem Sie das Verzeichnis Projekte wählen (Pfeil im Bild) und dort auf Projekt Starten tippen (Pfeil im Bild).

ein Bildschirmfoto eines Mobiltelefons, auf dem die Schaltfläche für den Projektstatus hervorgehoben ist.

  • Vergeben Sie einen Namen für Ihr Projekt und tippen Sie anschließend auf Start (Bild 87).

eine Tastatur und eine Maus mit verschiedenen Sprachoptionen.

Teilnehmer hinzufügen

  • Tippen Sie im Verzeichnis Projekte auf den Verwalten-Button hinter einem Projekt, um Teilnehmer einzuladen (Pfeil im Bild).

Ein Screenshot eines Mobiltelefons mit der Anzeige des Projektstatus.

  • Tippen Sie anschließend auf Teilnehmer hinzufügen.

Ein Screenshot eines Mobiltelefons mit dem Bildschirm für die Ereignisplanung.

  • Geben Sie die E-Mail-Adresse des Nutzers ein, mit dem Sie die Datei(en) dieses Projektes teilen möchten oder wählen Sie diese aus dem Adressbuch ihres Gerätes aus. Wählen Sie danach Enter und anschließend Hinzufügen. Je nachdem welche Optionen Ihr Systemadministrator für Sie freigegeben hat, können Sie firmeninterne und externe Nutzer zu Ihrem Projekt einladen.

Ein Screenshot eines Mobiltelefons mit hervorgehobener Tastatur.

Hinweis! Möchten Sie externe Nutzer zum Projekt hinzufügen, muss das Pro­jekt einmalig neu konfiguriert werden. Bestätigen Sie die Meldung mit Tippen auf Fortfahren.

zwei Bildschirme eines Mobiltelefons mit einer Textnachricht.

Hinweis! Im Falle der Rekonfiguration eines Projektes von intern nach extern, gehen eventuell vorhandene Dateiversionen verloren. Möchten Sie die Dateiversionen behalten, kopieren/verschieben Sie das betreffende Projekt in das lokale Laufwerk (iPhone/iPad/iPod) oder in Mein Laufwerk. Nach der Rekonfiguration können Sie es wieder zurück in das Laufwerk Projekte verschieben/kopieren.

  • Hat ein externer Teilnehmer seine Einladung nicht angenommen (Status: Ein­geladen) (oberer Pfeil im Bild), können Sie diese erneut senden (unterer Pfeil im Bild).

Ein Screenshot eines Mobiltelefons mit den Einstellungen und Optionen.

Dateien und Ordner zu Projekten hinzufügen

  • Wählen Sie jetzt z. B. unter Mein Laufwerk eine Datei aus, die Sie Ihrem Pro­jekt hinzufügen möchten.
  • Tippen Sie anschließend auf den Button Kopieren/Verschieben (Pfeil im Bild).

Zwei Bildschirme eines Mobiltelefons mit den Einstellungen der App.

  • Wählen Sie danach Durchsuchen (Pfeil im Bild).

Zwei Bildschirme eines Mobiltelefons mit den Einstellungen der App

  • Tippen Sie nun auf Projekte (Pfeil im Bild) und wählen Sie das gewünschte Projekt aus.

Ein Screenshot eines Mobiltelefons mit den Einstellungen der Anwendung.

Hinweis! Sie können einem Projekt auch neue Ordner, Bilder und Videos hin­zufügen, indem Sie im Verzeichnis Projekte ein Projekt auswählen und anschließend auf den Plus-Button tippen. Außerdem können Sie Dateien aus anderen Apps in ein Projekt importieren (siehe Artikel Dateien aus anderen Apps hinzufügen (Document Picker)).

Projekt schließen/Teilnehmer entfernen

  • Wählen Sie unter Projekte das Projekt aus, dass Sie bearbeiten möchten. Tip­pen Sie dafür auf Verwalten-Button.

>Ein Screenshot eines Mobiltelefons, der den Projektstatus zeigt.

  • Wählen Sie danach Bearbeiten.

Ein Screenshot eines Mobiltelefons mit hervorgehobenen Einstellungen.

  • Um einen Teilnehmer aus dem Projekt zu entfernen, tippen Sie auf den entspre­chenden Minus-Button und anschließend auf Löschen.
  • Möchten Sie das Projekt hingegen schließen, wählen Sie Projekt schließen (Pfeil im Bild).

Projekt schließen

Projekt schließen

  • Sie können jetzt mit dem Tippen auf Schließen und Backup erstellen eine Zip-Datei von allen Dateien des Projektes erstellen. Diese Datei wird dann unter Mein Laufwerk gespeichert.
  • Tippen Sie stattdessen auf Schließen und verwerfen, wenn Sie Ihre Dateien vor dem Löschen des Projektes nicht sichern möchten.

Zwei Bildschirme eines Mobiltelefons mit einer Textnachricht.

Projekt verlassen

Möchten Sie nicht länger an einem Projekt teilnehmen, zu dem Sie eingeladen wur­den, können Sie dieses Projekt einfach verlassen.

  • Klicken Sie dafür in der Projektübersicht bei dem Projekt, welches Sie verlassen möchten auf Information (Pfeil im Bild).

Ein Screenshot eines Mobiltelefons mit dem Projektstatus.

  • Tippen Sie anschließend auf Projekt verlassen (Pfeil im Bild) und bestä­tigen Sie die folgende Sicherheitsabfrage.

Ein Screenshot eines Mobiltelefons, der die Anwendung der Anwendung zeigt.


War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.