- Wählen Sie im Verwaltungsportal Verwaltung→ Benutzer.
- Um die Nutzer/-innen zu importieren, klicken Sie auf das Pluszeichen (Pfeil im Bild), damit starten Sie den Import-Assistenten.
Hinweis! Mit dem Importieren der Daten wird je Nutzer/-in eine Nutzerlizenz des Cortado-Servers verwendet. Bei der Installation des Cortado-Servers wurden automatisch fünf Demolizenzen installiert. Es handelt sich um Nutzer-Geräte-Lizenzen, jeder Zugriff eines/einer Nutzers/Nutzerin mit einem Gerät oder der Web-App auf den Cortado-Server verbraucht eine Lizenz. Hinweise zu Aktivierung von Lizenzen und zur Update-Berechtigung finden Sie im Artikel Der Lizenzmanager im Überblick.
- Legen Sie hier fest, aus welcher Quelle die Nutzer/-innen importiert werden sollen:
Einzelne Benutzer manuell hinzufügen
Active Directory
- Haben Sie als Importquelle Active Directory gewählt, öffnet sich ein weiteres Fenster, in dem Sie die Domäne auswählen können, in der sich die gewünschten Nutzer/-innen befinden.
- Wenn Sie die Checkbox vor dem Domänennamen aktivieren (linker Pfeil im Bild) und anschließend auf Weiter klicken, werden Ihnen im nächsten Fenster alle vorhandenen Nutzer/-innen sowie AD-Gruppen angezeigt.
- Klicken Sie hingegen auf den kleinen Pfeil am rechten Rand (siehe rechten Pfeil im Bild) gelangen Sie in Unterordner oder Organisationseinheiten (OUs).
- Jetzt werden die ausgelesenen Nutzer/-innen zum Import angezeigt.
- Entscheiden Sie, ob alle oder nur einzelne Nutzer/-innen importiert werden sollen. Setzen Sie in diesem Fall bei den entsprechenden Nutzer/-innen ein Häkchen oder wählen Sie alle Nutzer/-innen aus (linker Pfeil im Bild).
- Klicken Sie anschließend auf Importieren (rechter Pfeil im Bild).
Wenn ein/-e Nutzer/-in erfolgreich importiert wurde, erscheint in der Statusspalte ein grüner Punkt (obere Pfeile im Bild). Außerdem zeigt die Informationsleiste am unteren Rand des Fensters die Anzahl der importierten Nutzer/-innen an.
Falls der/die Nutzer/-in nicht importiert werden konnte, weil zum Beispiel nicht ausreichend viele Lizenzen zur Verfügung stehen, können Sie sich eine Fehlermeldung anzeigen lassen. Bewegen Sie die Maus dafür auf den roten Punkt (Bild). Im Beispiel wurde eine weitere/r Nutzer/-in importiert (Pfeil links), es sind aber keine Lizenzen mehr frei (Pfeil rechts).
Einzelne Benutzer manuell hinzufügen
Bei dieser Option können Sie eine/n zu importierende/n Nutzer/-in aus dem AD auswählen und hinzufügen, indem Sie die Daten des/der Nutzers/Nutzerin manuell eingeben. Füllen Sie eines der Felder vollständig aus oder nutzen Sie einen Platzhalter (*) zum Suchen.
Wenn Sie den Import-Assistenten schließen, werden die erfolgreich importierten Nutzer/-innen in der Nutzerverwaltung (Benutzer) aufgeführt. Sie sind nun für die Nutzung von Cortado Server aktiviert.
Hinweis! Sobald ein/-e Nutzer/-in erfolgreich importiert wurde, erhält er automatisch eine Konfigurations-E-Mail (siehe Artikel E-Mail-Einstellungen).
Sie können den Nutzer/-innen bestimmte Eigenschaften (Einstellungen, Netzlaufwerke, Drucker) zuweisen.