Vorbereitung
Loggen Sie sich mit dem CortadoService-Account, mit dem auch die Installation vorgenommen wurde, auf dem Cortado-Server ein.
- Öffnen Sie PowerShell beim ersten Mal einmalig als Administrator (Run as Administrator).
- Setzen Sie nun die Rechte, damit die PowerShell-Module, die mit der Installation von Cortado Server angelegt wurden, importiert und anschließend genutzt werden können.
- Geben Sie hierzu bei der ersten Nutzung folgenden Befehl ein (oberer Pfeil im Bild):
Set-ExecutionPolicy remotesigned
- Bestätigen Sie die Einrichtung der Policy mit Y für Yes (unterer Pfeil im Bild).
Module importieren
Importieren Sie jedes Mal, wenn Sie eine PowerShell-Session öffnen oder ein Skript starten, die PowerShell-Module.
- Geben Sie dazu folgenden Befehl ein:
Import-module CCSPowershell
- Bestätigen Sie mit Enter.
- Ignorieren Sie die angezeigte Warnmeldung.
Zugangsdaten hinterlegen
Legen Sie die Zugangsdaten vom CortadoService-Account als Variable an, um sich über PowerShell mit dem Cortado-Server zu verbinden.
- Geben Sie dazu folgenden Befehl ein (Beispiel) (oberer Pfeil im Bild):
$ccsCred =Get-Credential ccsadmin@ccsdemo.de
- Bestätigen Sie mit Enter.
- Es öffnet sich ein Fenster, geben Sie dort das Passwort des CortadoService-Accounts ein (unterer Pfeil im Bild) und bestätigen Sie mit OK.
Nun können Sie sich mit dem Cortado-Server verbinden und dabei die Zugangsdaten vom CortadoService-Account in der Variable mitsenden.
- Geben Sie dazu einen Befehl nach folgendem Beispiel ein (oberer Pfeil im Bild):
Connect-CCSFarm -CCSUrl https://mdm.ccsdemo.de -PSCredential $ccsCred
- Bestätigen Sie mit Enter.
- Anschließend erhalten Sie die Meldung (unterer Pfeil im Bild):
Successfully connected to CCSFarm