Die Wahl der Einrichtungsmethode ist abhängig vom verwendeten Android-MDM (Google Accounts oder Managed Google Play Accounts), sowie von der Anzahl und der Android-Version der einzurichtenden Geräte. Folgende Methoden stehen zur Verfügung:
- NFC-Methode – mit separatem Admin-Gerät; für große Nutzeranzahl, ab Android v5, für Google Accounts und für Managed Google Play Accounts
- QR-Code-Methode – ab Android v7 verfügbar, für Google Accounts und für Managed Google Play Accounts
- Identifier-Methode – ab Android v6 verfügbar, nur für Managed Google Play Accounts
Die Einrichtung erfolgt in zwei Schritten. Im ersten Schritt entscheiden Sie sich für eine der drei oben genannten Einrichtungsmethoden. Der zweite Schritt ist abhängig davon, ob der Nutzer sein Gerät an dieser Stelle selbst weiter konfigurieren soll, oder ob Sie dies für ihn übernehmen. Wählen Sie hier eine der beiden Konfigurationsmöglichkeiten um fortzufahren:
1. Schritt
NFC-Methode
Planen Sie eine große Anzahl an Geräten auszurollen, empfehlen wir Ihnen die NFC-Methode. Hierbei benötigen Sie ein zusätzliches Android-Gerät (hier Admin-Gerät genannt) für die Konfiguration. Mit diesem konfigurieren Sie die Android-Geräte Ihrer Nutzer (hier Nutzer-Geräte genannt). Der Vorteil: Bei der Konfiguration werden WLAN-Name und Passwort an die Nutzer-Geräte verteilt und müssen nicht für jedes Gerät einzeln eingegeben werden.
- Laden Sie sich zuerst die App Cortado NFC Enrollment im Play Store auf Ihr Admin-Gerät (linkes Bild).
- Aktivieren Sie Android Beam in den Geräteeinstellungen auf Ihrem Admin-Gerät (rechtes Bild).
- Öffnen Sie die App.
- In den Einstellungen der App (Pfeil im linken Bild) können Sie Name und Passwort Ihres WLANs eingeben (rechtes Bild). Diese Daten werden dann bei der Konfiguration ebenfalls an das neue Gerät übergeben.
- Klicken Sie anschließend in der Managementkonsole unter Control Panel→ Global Settings→ MDM auf Configure Android NFC App.
- Scannen Sie den QR-Code mit der NFC-App Ihres Admin-Gerätes (linkes Bild).
- Um ein Nutzer-Gerät zu konfigurieren, müssen Sie es zuerst auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
- Halten Sie anschließend das Admin-Gerät und das Nutzer-Gerät mit den Rückseiten aneinander. Einige Geräte müssen dabei leicht versetzt aneinander gehalten werden. Tippen Sie auf das Display des Admin-Gerätes, um die Konfiguration via NFC zu starten.
- Tippen Sie anschließend auf Accept & Continue.
- Wiederholen Sie den Vorgang für alle Nutzer-Geräte die Sie konfigurieren möchten.
- Jetzt können Sie die vorbereiteten Geräte weiter konfigurieren.
- Diese befinden sich nun in einem Modus, in dem ein QR-Code gescannt werden kann.
- Je nachdem ob der Nutzer sein Gerät an dieser Stelle selbst weiter konfigurieren soll, oder ob Sie dies für Ihn übernehmen, gibt es jetzt zwei Möglichkeiten fortzufahren:
- Konfiguration mit Nutzerinteraktion
- Konfiguration ohne Nutzerinteraktion (Fast Enrollment)
QR-Code-Methode
Voraussetzung: Das Nutzer-Gerät das konfiguriert werden soll, muss auf Werkseinstellungen zurückgesetzt worden sein und mindestens über die Android-Version 7.0 verfügen.
- Tippen Sie sechsmal auf die gleiche Stelle des Willkommen-Bildschirms.
- Die Konfiguration startet automatisch, tippen sie auf Next (linkes Bild).
- Eine WLAN-Verbindung wird automatisch gesucht (rechtes Bild).
- Wählen Sie das gewünschte WLAN aus und geben Sie die Anmeldedaten ein.
- Das Gerät befindet sich nun in einem Modus, in dem ein QR-Code gescannt werden kann.
- Je nachdem ob der Nutzer sein Gerät an dieser Stelle selbst weiter konfigurieren soll, oder ob Sie dies für Ihn übernehmen, gibt es jetzt zwei Möglichkeiten fortzufahren:
- Konfiguration mit Nutzerinteraktion
- Konfiguration ohne Nutzerinteraktion (Fast Enrollment)
Identifier-Methode
Voraussetzung: Das Nutzer-Gerät das konfiguriert werden soll, muss auf Werkseinstellungen zurückgesetzt worden sein und mindestens über die Android-Version 6.0 verfügen. Diese Methode ist nur bei der Nutzung von Managed Google Play Accounts anwendbar.
- Tippen Sie auf dem zurückgesetzten Gerät auf Let’s Go (linkes Bild).
- Navigieren Sie durch das Setup-Menü, eine WLAN-Verbindung wird automatisch gesucht (rechtest Bild).
- Wählen Sie das gewünschte WLAN aus und geben Sie die Anmeldedaten ein.
- Geben Sie dann anstelle Ihres Google-Kontos den Identifier afw#cortado (oberer Pfeil im linken Bild) ein und tippen Sie danach auf Next (unterer Pfeil im linken Bild).
- Tippen Sie anschließend auf Install (rechtes Bild).
- Daraufhin wird die Konfiguration des Gerätes gestartet und die Cortado-App aus dem App Store heruntergeladen.
- Tippen Sie anschließend auf Install (linkes Bild) und Accept & Continue (rechtes Bild). Warten Sie bis der Vorgang beendet ist.
- Das Gerät befindet sich nun in einem Modus, in dem ein QR-Code gescannt werden kann.
- Je nachdem ob der Nutzer sein Gerät an dieser Stelle selbst weiter konfigurieren soll, oder ob Sie dies für Ihn übernehmen, gibt es jetzt zwei Möglichkeiten fortzufahren:
- Konfiguration mit Nutzerinteraktion
- Konfiguration ohne Nutzerinteraktion (Fast Enrollment)
Schritt 2
Konfiguration mit Nutzerinteraktion
Bei dieser Art der Konfiguration erhält das Nutzer-Gerät nur Server-Informationen. Es kann danach zur weiteren Konfiguration an einen beliebigen Nutzer gegeben werden. Einzige Voraussetzungen, der Nutzer wurde bereits in die Managementkonsole importiert und für Android Enterprise aktiviert.
Möchten Sie hingegen die komplette Konfiguration des Gerätes für den Nutzer übernehmen, fahren Sie stattdessen fort wie weiter unten beschrieben.
- Wählen Sie in der Managementkonsole unter Control Panel→ Global Settings→ MDM→ Configure Android Managed Device.
- Ein weiterer QR-Code wird angezeigt.
- Scannen Sie den QR-Code mit dem Nutzer-Gerät das Sie konfigurieren möchten (linkes Bild).
- Geben Sie das Gerät anschließend einem beliebigen Nutzer. Dieser kann jetzt seine Zugangsdaten eingeben und die Konfiguration beenden (rechtes Bild).
- Hierfür verwendet der Nutzer, die bei der Registrierung für Cortado MDM verwendeten Daten. Alternativ können Sie beim Nutzerimport ein Passwort für den Nutzer vergeben. Nutzer von Cortado Server melden sich mit ihrer E-Mail-Adresse und dem Domänenpasswort an.
- Die nutzerspezifische Konfiguration ist jetzt abgeschlossen.
Konfiguration ohne Nutzerinteraktion (Fast Enrollment)
Entscheiden Sie sich für diese Art der Konfiguration, wenn Sie das Gerät für einen bestimmten Nutzer vollständig selbst konfigurieren möchten.
- Wählen Sie in der Managementkonsole unter Control Panel→ Users einen Nutzer aus, für den Sie ein Gerät konfigurieren möchten. Sie können auch mehrere Nutzer gleichzeitig auswählen (obere Pfeile im Bild), dann werden die QR-Codes für die einzelnen Geräte nacheinander angezeigt.
- Klicken Sie anschließend auf Fast Enrollment (unterer Pfeil im Bild).
- Klicken Sie danach auf Android Fully Managed Device (COBO) (Pfeil im Bild).
- Es wird ein QR-Code für den ausgewählten Nutzer (oberer Pfeil im Bild) generiert. Dieser enthält alle (nutzerspezifischen) Daten, die für die vollständige Konfiguration des Gerätes nötig sind (mittlerer Pfeil im Bild). Der QR-Code ist 15 Minuten gültig.
- Scannen Sie den QR-Code mit dem vorkonfigurierten Nutzer-Gerät (linkes Bild).
- Stimmen Sie der Verwaltung des Gerätes zu (rechtes Bild).
- Die nutzerspezifische Konfiguration ist jetzt abgeschlossen.
- Haben Sie zuvor mehrere Nutzer ausgewählt, finden Sie den nächsten QR-Code mit Klick auf Next (unterer Pfeil in diesem Bild).