Cortado Support

Meine Tickets Besuche www.cortado.com
Willkommen
Anmelden

So richten Sie eine Auto-Archivierung für virtuelle Datenräume ein

Beugen Sie Speicherproblemen vor und verbessern Sie die Stabilität der virtuellen Datenräume (VDR) und des Dateizugriffs, indem Sie Daten automatisch archivieren.

Ziel

Dieses How-To befasst sich mit dem Einrichten einer Auto-Archivierung von Dateien in virtuellen Datenräumen (VDR). Dadurch können Sie verhindern, dass der Speicherplatz auf dem Proxy-Server vollläuft, Ihre Daten in einem Ablaufverzeichnis nach Ihren wünschen archivieren und automatische Benachrichtigungen und Reports dafür einrichten.

Umsetzung

Zum Einrichten der Auto-Archivierung nutzen wir den File Server Resource Manager. Mit dem wir abgesehen von Benachrichtigungen und Reports, auch ein Ablaufverzeichnis einrichten werden.

  • Öffnen Sie den Server Manager auf dem Proxy-Server, auf dem Sie die Cortado Proxy Extension installiert haben und wählen Sie dort Manage→ Add Roles and Features (Pfeil im Bild).

Add Roles and Features im Server Manager des Proxy-Servers öffnen

  • Öffnen Sie unter Server Roles die Rollen File and Storage Services und File and iSCSI Services (obere Pfeile im Bild) und fügen Sie die Rolle File Server Resource Manager (unterer Pfeil im Bild) hinzu.
  • Installieren Sie ggf. auch, die noch fehlenden Tools.

Rolle hinzufügen

  • Öffnen Sie den File Server Resource Manager anschließend.
  • Klicken Sie dort unter File Management Tasks (linker Pfeil im Bild) auf Create File Management Task (rechter Pfeil im Bild).

File Management Tasks öffnen

  • Legen Sie im Reiter General unter Task name, einen Aufgabennamen fest und stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Enable (Pfeil im Bild) aktiviert ist.

Tab General konfigurieren

  • Setzen Sie im Reiter Scope das Häkchen bei User Files (oberer Pfeil im Bild) und fügen Sie anschließend über Add (unterer Pfeil im Bild), die Ordner hinzu, deren Inhalt regelmäßig archiviert werden soll.

im Reiter Scope das Häkchen bei User Files setzen

  • Wählen Sie im Reiter Action den Type File expiration (Pfeil im Bild).
  • Fügen Sie im Windows Explorer ein Verzeichnis hinzu (im Beispiel: C:\Expiration). Wählen Sie dieses Verzeichnis anschließend über den Button Browse aus.

im Reiter Action den Type File expiration wählen

Im Reiter Notification können Sie E-Mail-Benachrichtigungen konfigurieren, die an IT-Personal und/oder Endbenutzer gesendet werden sollen. Wie bei vielen der integrierten E-Mail-Vorlagen im File Server Resource Manager empfiehlt es sich, die Nachrichten anzupassen.

  • Klicken Sie dafür auf Add (Pfeil im Bild).

Im Reiter Notification E-Mail-Benachrichtigungen konfigurieren

  • Nehmen Sie hier die gewünschten Einstellungen vor, ändern Sie den Empfänger, den Betreff und den Text der E-Mail nach Belieben. Stellen Sie unter Advance notification ein, wie viele Tage vor Beginn der Archivierung die Benachrichtigung gesendet werden soll (Beispiel im Bild).

den Empfänger, den Betreff und den Text der E-Mail ändern

Im Reiter Reports können Sie festlegen, ob für die IT ein Bericht generiert werden soll, in dem zu sehen ist, welche Dateien abgelaufen sind.

festlegen, ob für die IT ein Bericht generiert werden soll

Im Reiter Condition können Sie Regeln erstellen, die festlegen, welche Dateien archiviert werden sollen. Beispielsweise können Sie festlegen, dass Dateien ablaufen, wenn Sie sechs Monate lang nicht geöffnet wurden (Beispiel im Bild).

Im Reiter Condition Regeln erstellen

Im Reiter Schedule können Sie außerdem einen Zeitplan erstellen.

Zeitplan erstellen


War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.