Problem: Ein iOS-Gerät wird mit der Meldung „Mandatory App not installed“ gesperrt. Unter Control Panel→ Devices→ MDM States bzw. Control Panel→ Apps & Docs→Users wird aber kein Status Failed oder Pending in der Übersicht angezeigt.
Mögliche Ursachen
1. Sie verwenden eine fehlerhafte Version der Software Cortado Server 9.7
2. Bei neu verbundenen Geräten: Die Anzeige ist noch nicht up to date, da sich das Gerät noch nicht zurückmelden konnte.
Lösung
1. Eine frühere Version von Cortado Server (On-Premises Installer) enthielt einen Defekt. Mit der Cortado-Version 9.7 sollte ein Automatismus zum Update von VPP-Applikationen eingeführt werden. Dieser Automatismus funktioniert leider nicht mit jeder Applikation, da es unterschiedliche Versionierungskonventionen gibt. Diese Version wurde nach Bekanntwerden dieses Defekts zurückgezogen und die betroffenen Nutzer vom Cortado-Support auf eine neuere Version gepatchet. Sollten Sie sich diese fehlerhafte Version von Cortado Server im kurzen Zeitfenster, in welchem der fehlerhafte Installer verfügbar war, selbst installiert haben, ist es nicht ausgeschlossen, dass Sie noch von diesem Defekt betroffen sind. Die Lösung ist allerdings recht einfach.
Bitte überprüfen Sie Ihre Version von Cortado Server, indem Sie sich in Ihre Managementkonsole einloggen und dann in die URL-Zeile Ihres Browsers folgendes eingeben: /fw/Cp/versions. Es werden Ihnen nun eine Reihe von Versionen angezeigt. Wichtig ist die Version der CCSCommon.
Die Common-Versionen von 7.3858.1 bis 9.7.3874.1 sind fehlerhaft.
- Entspricht Ihre Version der Versionsnummer 9.7.3858.1gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Sie können sich hier ein Zip herunterladen, welche Datenbankscripte und eine neue CCSCommon enthält. Die Datenbankscripte (CCSMain.sql und UpgradeCCSMain.sql) kopieren Sie bitte in Ihr Cortado-Installationsverzeichnis und ersetzen die dort schon vorhandenen Scripte. Bitte fertigen Sie von diesen Scripten eine Sicherung an.
- Überprüfen Sie nun unter Programme und Features, ob Sie in der dortigen Liste der installierten Programme die CCSCommon finden. Verwechseln Sie bitte die Common nicht mit Cortado Server 9.7, den Sie ebenfalls in dieser Liste finden werden.
- Wenn die CCSCommon dort gelistet ist, deinstallieren Sie diese.
- Sobald die Common deinstalliert ist, installieren Sie die neue Common.
- Starten Sie nun den Konfigurationsassistenten auf dem Cortado-Server und führen Sie diesen ohne Änderung einmal durch.
- Überprüfen Sie nun wieder die Versionen, um zu sehen, ob die Common-Version aktualisiert worden ist.
- Bei Common-Versionen von 9.7.3859.1 bis 9.7.3874.1, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
- Laden Sie sich hier die neuste CCSCommon herunter.
- Überprüfen Sie nun unter Programme und Features, ob Sie in der dortigen Liste der installierten Programme die CCSCommon finden. Verwechseln Sie bitte die
- Common nicht mit Cortado Server 9.7, den Sie ebenfalls in dieser Liste finden werden.
- Wenn die CCSCommon dort gelistet ist, deinstallieren Sie diese.
- Sobald die Common deinstalliert ist, installieren Sie die neue Common.
- Starten Sie nun den Konfigurationsassistenten auf dem Cortado-Server und führen Sie diesen, ohne Änderung einmal durch.
- Überprüfen Sie nun wieder die Versionen, um zu sehen, ob die Common-Version aktualisiert worden ist.
Nachdem die Common-Version nun mindestens der Versionsnummer 9.7.3875.1 entspricht, werden die Geräte nach und nach wieder entsperrt werden. Sie können diesen Prozess beschleunigen, indem Sie in der Geräteübersicht (unter Control Panel→ Devices) auf Refresh klicken.
2. Wenn Sie Geräte neu mit dem Cortado Server verbinden, benötigen diese Geräte einige Zeit um sich ggf. zugewiesene, verbindliche Applikationen zu installieren. Es kann auch auf der Managementkonsole etwas dauert, bevor Sie die Installationskommandos als Pending States unter Devices oder Apps & Docs finden. Solange die Geräte es noch nicht geschafft haben, diese Apps zu installieren, verstößt das Gerät gegen Ihre Vorgaben. Dieser Status behebt sich von selbst, nachdem alle Applikationen installiert worden sind und das Gerät den Installationserfolg zum Cortado-Server zurückgemeldet hat.